– PLATEAU jetzt im Radio bei FSK
Einmal monatlich gibt es eine Stunde lang Ankündigungen für performative Künste in Hamburg mit Probenmitschnitten, viel Musik und Studiogästen, moderiert von Juliana Oliveira und Heike Bröckerhoff.
Hier die letzten Sendungen zum Nachhören.
Jeden dritten Mittwoch im Monat um 20h auf FSK – Freies Sender Kombinat.
Zu empfangen in Hamburg auf 93,0 MHz Antenne, auf 101,4 MHz im Kabel, digital per DAB+ und weltweit als Livestream: http://www.fsk-hh.org/livestream
_____________________________________________________________________
In eigener Sache:
Die Lust am Schreiben
Experimenteller DIY‐Journalismus am Beispiel von plateauhamburg.de
plateauhamburg.de ist eine Onlineplattform, auf der in experimentellen Textformaten über Tanz und Performance berichtet und reflektiert wird. Der Impulsvortrag wird das Redaktionsprinzip einer offenen Mentorenstruktur – inspiriert von choreographischen Scores – vorstellen und darüber hinaus das Verhältnis von (tanz‐)wissenschaftlicher Ausbildung und journalistischer Praxis reflektieren. Die Onlineplattform ist aus der sozialen Arbeitsrealität der Initiator*innen in den freischaffenden performativen Künsten entstanden. plateauhamburg.de sieht sich in diesem Geflecht als Intervention, um die Bedingungen, Strukturen und theoretische Reflexion aktiv zu gestalten.
________________________________
KUNSTVEREIN HARBURGER BAHNHOF
HANNAH WEINBERGER
As if I became upside down, right side up
18 April – 26 July 2015
Opening reception: 17 April 2015, 7 p.m.
Opening times: Wednesday to Sunday, 2–6 p.m.
Hannah Weinberger primarily works with sound, sculpture, performance and video, often stepping outside classical exhibition formats. Her artistic practice is collaborative and participatory, and she frequently joins forces with artist friends, participants of performance workshops and exhibition visitors. A digital native of the post-Internet generation, she uses web-based open source programs as the technical basis of her sound compositions. She not only focuses our attention on the creative power of collaboration in the age of altered methods of production and distribution, but the site-specific sounds and movements also firmly integrate visitors and the space around them in her works.
Kunstverein Harburger Bahnhof
Im Fernbahnhof über Gleis 3&4
Hannoversche Straße 85
21079 Hamburg
________________________________
– PLATEAU @HFBK
Unsere offizielle Eröffnung ist mittlerweile fast einen Monat her. Morgen, 10. Dezember 2014, sind wir eingeladen an der 24h-Ausstellung Beobachtungen II teilzunehmen. Wir nutzen diesen Rahmen, um gemeinsam vor Ort einen Text zu verfassen, ausgehend von der ‘Eröffnung als Ereignis/Spektakel’. Ab ca Mitternacht, öffnen wir unseren Arbeitsprozess von Zeit zu Zeit. Wir hoffen Euch bei der Ausstellung zu sehen und freuen uns auf Diskussionen…
After our opening on November 13 we will show up in the exhibition at HFBK this Wednesday, Dec 10. We were invited to contribute to the program and decided to use it as a lab for us to write a text together, starting from the question of the ‘opening as event and/or spectacle’. We will expose our writing process from time to time and hope to meet and discuss with you at
Beobachtung II
24-Stunden Ausstellung mit Lotte Reimann
Mittwoch, 10.12.2014, ab 19 Uhr
Lotte Reimann zeigt in ihrer Einzelausstellung Arbeiten aus den Serien Bis morgen im Nassen und Reflections und wird jede Stunde eine Lesung abhalten.
www.lottereimann.de
Die Ausstellung wird 24 Stunden lang geöffnet sein und das Ritual des »Eröffnens« wird zu jeder Stunde neu angestoßen. 24 Gastredner/innen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb werden zu jeder vollen Stunde eine Einführung in das Thema und die Ausstellung bieten und/oder eine Performance zeigen.
Unter anderen mit: Evelyn Drewes, Belinda Grace Gardner, Björn Last, Isa Maschewski, Tobias Muno, Anna Seckler, Anna Tautfest, Judith Waldmann
Kuratiert von Johannes Boscher und Tim Geissler
________________________________
We celebrate the release of
– PLATEAU ist eine neue online-Plattform für Texte über performative Künste in Hamburg. – PLATEAU führt Schreibende aus dem Feld der performativen Künste zusammen, die das Potential, die Grenzen und Probleme dieser vielfältigen Kunstform in Bezug auf einen lokalen Kontext reflektieren. Als Plattform schafft – PLATEAU Sichtbarkeit für die performativen Künste in Hamburg und generiert Analysen, Diskussionen und Kontexte, die für andere KünstlerInnen, das Publikum und eine interessierte Öffentlichkeit zugänglich sind.
– PLATEAU RELEASE PARTY
am 13. November 2014 ab 20 Uhr
im Island Hamburg / Banksstraße 2A / 20097 Hamburg
Musik: Fion Pellacini, Ambrosia, Ben Oyefeso
Wir freuen uns, Euch bei der offiziellen Vorstellung von – PLATEAU zu treffen! Dabei kann über die Künste in Hamburg, Sichtbarkeit, diskursive Margen, Kulturpolitik, die Arbeit am Kollektiv oder die städtische Gegenwart diskutiert werden.